Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Chlorella – Kleine Alge, großes Potential

5. August 2017

Seit dem Jahr 1999 wird in Deutschland die Süßwasseralge Chlorella kultiviert. Die Anlage in Klötze in der Altmark verfügt über ein rund 500 Kilometer langes Glasröhrensystem. Durch ihren hohen Chlorophyllgehalt speichert die Alge die Kraft der Sonne ideal. In Klötze liegen die nur etwa zwei bis zehn Mymeter großen Zellen der Mikroalge zur Forschung vor. Die Wände der kugelförmigen Zellen bestehen aus einem mehrschichtigen Cellulosegerüst. In ihm sind polymere Kohlenwasserstoffketten eingelagert. Die Farbstoffe Chlorophyll a (blaugrün) und Chlorophyll b (gelbgrün) geben den Mikroorganismen der Art Chlorella die grüne Färbung.

Bereits der us-amerikanische Biochemiker Melvin Calvin erforschte die Photosynthese der Mikroalge und wurde 1961 für diese Arbeit mit dem Nobelpreis geehrt. Da sie seit rund 3,5 Milliarden Jahren existiert, ist Chlorella wohl außerdem eine der am längsten existierenden Lebensformen, die wir kennen. Ihr langes Überleben könnte sich unter anderem damit begründen lassen, dass sie sich ungeschlechtlich fortpflanzt. Jede Alge ist somit eine exakte Kopie ihres Elternteils, sofern keine Mutation vorliegt. Besonders an der Süßwasseralge ist ihr extrem hoher Gehalt an Chlorophyll. Mit seiner Hilfe speichert sie unglaublich viel Sonnenenergie.

Darum ist Chlorella nicht nur für die Wissenschaft von erheblicher Bedeutung. Sie wird als Bestandteil von Lebensmitteln, in Kosmetika und als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Hier macht man sich ihre positiven Eigenschaften zunutze. Denn in der Mikroalge sind neben der gespeicherten Energie der Sonne auch viele vitalisierende Stoffe enthalten. Besonders die Kombination und Komplexität der Inhaltsstoffe macht sie so begehrt. Sie enthält als wichtige Bestandteile Chlorophyll, ß-Karotin und unterschiedliche Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe und die acht essentiellen Aminosäuren. All dies zusammen kann die Vitalität unterstützen und somit das Wohlbefinden und die Lebensfreude positiv beeinflussen. In früheren Kulturen wurde die Süßwasseralge bereits verwendet, weil man um ihre Potentiale wusste. Heute wissen wir aus Erfahrung, dass es oft die kleinen Dinge sind, die den Unterschied machen, zum Beispiel eine Alge. Chlorella – Kleine Alge, großes Potential

Kategorien
Gesundheit
Tags
Chlorella

« Dänemark Ferienwohnungen – im Urlaub am Strand eine gute Zeit erleben! Korkparkett wo finden »

Comments are closed.

Neueste Artikel

  • Bei einer Messe ist eine gute Vorbereitung wichtig
  • Bequem arbeiten in der Schweiz
  • Den Kindergartenbesuch rechtzeitig planen
  • Wunderschöne Fußbodenarten in attraktiver Holzoptik
  • Schöne Ferientage an der dänischen Nordsee

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

  • kostenloses Girokonto
  • Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.