Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Für das Alter vorsorgen

9. Oktober 2018

Die gesetzliche Rente wird vielen Arbeitnehmern in Zukunft nicht mehr ausreichen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Ändert sich an der gesetzlichen Vorsorgelösung nichts, erhalten Rentner ab 2030 nur noch 43 Prozent ihres Bruttolohns als Alterssicherung ausbezahlt. Selbst für Normalverdiener mit einem Monatsgehalt von über 2.000 Euro bedeutet das, dass sie mit dem reinen Existenzminimum auskommen müssen. Eine private Altersvorsorge abzuschließen ist daher für die meisten Verbraucher unabdingbar geworden, wenn sie im Alter noch über ausreichende Finanzen verfügen möchten. Das Angebot an privaten Vorsorgemöglichkeiten ist groß, Finanzdienstleister wie das AWD-Unternehmen bieten die unterschiedlichsten Modelle an. Staatlich gefördert wird zum Beispiel der Abschluss der sogenannten Riester-Rente.

Arbeitnehmer und Selbstständige, die freiwillig in die Sozialversicherungen einzahlen, können die Riester-Rente in Anspruch nehmen. Zu dem Geld, das sie selbst in den Riester-Vertrag einzahlen, erhalten Sie staatliche Zulagen. Einen Bonus erhalten Familien für jedes Kind. Zudem sind die Beitragszahlungen während der Ansparphase steuerfrei. Wird die Riester-Rente ausbezahlt, muss sie allerdings voll versteuert werden. Die Riester-Rente ist eine Möglichkeit der privaten Altersvorsorge mit einer sehr hohen Sicherheit. Die Rendite, die erzielt werden kann, reicht vielen Verbrauchern allerdings nicht aus. Zudem können viele Selbstständige die Zulagen und Steuervorteile nicht nutzen. Eine rein private Vorsorge stellt daher ein weiteres wichtiges Standbein der Altersvorsorge dar. Dazu gehören zum Beispiel klassische kapitalbildende Rentenversicherungen und Lebensversicherungen, aber auch fondsbasierte Rentenversicherungen. Bei diesen Modellen zahlen Verbraucher ihre Beiträge in Fonds, die Rendite bilden können. Bei günstiger Entwicklung am Kapitalmarkt können hohe Gewinne erzielt werden; es besteht aber auch immer das Risiko, dass die Fonds an Wert verlieren. Bei fondsbasierten Rentenversicherungen mit Beitragsgarantie erhalten Anleger immerhin ihre eingezahlten Beiträge wieder ausbezahlt. Haben sie fondsbasierte Versicherungen ohne Beitragsgarantie abgeschlossen, können sie eventuell viel verlieren. Welche Vorsorgestrategie für die eigene Altersvorsorge die richtige ist, sollte in einer ausführlichen persönlichen Beratung ermittelt werden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Für das Alter vorsorgen
Kategorien
Finanzen
Tags
Finanzen, Unternehmen

Großes Angebot an Gebrauchten und Neuen

2. April 2018

Jedes Jahr auf´s Neue warten die KFZ-Hersteller mit ihren Neuerscheinungen und Facelifts auf. Der Trend geht einerseits zum sparsamen Kleinwagen und andererseits bringen die beliebten SUV-Modelle selbst Männergefühle in Wallung.

Das eigene Fahrzeug hat seine besten Zeiten bereist hinter sich und Reparaturen stehen immer häufiger an und wird langsam zu einer kleinen Spardose ohne Boden. Vielfach stellt sich dann die Frage, wie rentabel die alte Kiste noch ist und ob ein Neukauf zu günstigen Konditionen nicht doch die bessere Alternative wäre.

Keiner muss heutzutage erst noch jahrelang sparen, bis er in den Genuss eines zuverlässigen und schönen Fahrzeuges kommt. Mit einer passenden KFZ Finanzierung lässt sich alles bequem unter einen Hut bringen. Entsprechende Onlineportale bieten eine gute Übersicht über die verschiedenen Finanzierungsangebote und die Alternativen zum klassischen Ratenkredit. Zum Beispiel kann auch mit einem Auslandskredit finanziert werden. Das Darlehen wird in einer Fremdwährung, oftmals in Schweizer Franken, aufgenommen, jedoch in Euro an den Kunden ausbezahlt. Die Berechnung der monatlichen Zinsen und der vereinbarten Tilgung erfolgt wiederrum in Schweizer Franken und je besser das Währungsverhältnis aus Sicht des Euro ist, desto günstiger finanziert der Kunde sein Darlehen bzw. das zu kaufende Auto.

Günstiger Kredit mit Onlineportal

Über Onlineportale kann ein günstiger Kredit schnell und bequem zur Verfügung gestellt werden. Kompetente Berater berechnen den individuell angepassten Ratenkredit mit allem drum und dran und die Abwicklung erfolgt schnell und einfach. So kann sich der Kunde schon bald auf die Suche nach dem idealen neuen Familienauto machen oder vielleicht auch den chicen Sportflitzer ausprobieren. Die Möglichkeiten der individuellen Finanzierung sind dabei so vielfältig wie die Produktpalette der Fahrzeughersteller. Mit einem Neuwagen steht man wieder auf der sicheren Seite, es folgen keine unangenehmen Überraschungen für Reparaturen und Ersatzteile. Die monatlichen Kosten für die Finanzierung sind klar und überschaubar. Und der Verkauf des alten Fahrzeuges hat vielleicht auch noch ein kleines Reservepolster geschaffen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Großes Angebot an Gebrauchten und Neuen
Kategorien
Finanzen
Tags
KFZ Finanzierung, Kredit

Der Auto-Versicherungsvergleich – einfach am günstigsten!

18. März 2018

Vergleichen ist der erste Schritt, wenn man Geld sparen möchte. Das trifft auf alle Produkte und Dienstleistungen zu und Versicherungen stellen hier auch auf keinen Fall eine Ausnahme dar. Es gibt viele Versicherungen auf dem Markt und alle kämpfen um die Gunst der potentiellen Kunden. Es ist ein Gesetz der Wirtschaft, dass die Angebote immer besser werden, wenn verschiedene Unternehmen ihre Produkte verkaufen wollen. So verhält es sich auch hier. Doch es kann recht zeitaufwendig sein, die Versicherungen eigenständig zu vergleichen. Aus diesem Grund gibt es den Auto-Versicherungsvergleich. Zumindest in Hinblick auf die Autoversicherungen kommt dieses Programm zum Einsatz. Es durchforstet das Internet nach passenden Angebote und liefert so sofort die günstigsten Möglichkeiten, die einem geboten werden.

Der Auto-Versicherungsvergleich ist dabei sehr einfach zu bedienen. Es gibt hier einfach einige Felder, die ausgefüllt werden müssen. Das ist auch selbsterklärend, denn jede Versicherung ist anders und hängt von den jeweiligen persönlichen Angaben ab. Wer eine Versicherung möchte, der muss zunächst einmal bekannt geben, wo das Auto denn zugelassen ist. Des Weiteren ist natürlich von entscheidender Bedeutung, um was für ein Auto es sich dabei handelt, denn je nachdem, wie stark der Motor des jeweiligen Automobils ist, entscheidet sich, wie hoch die Versicherung bzw. die monatlichen Kosten für ebendiese ausfallen.

Genau nach dem gleichen Prinzip geht der Kreditvergleich vor, wenn er einen passenden Kredit sucht. Kredite sorgen für die nötige Liquidität. Manchmal ist es einfach notwendig, auf fremde Gelder zurückzugreifen. Doch da man auch immer mit Zinszahlungen rechnen muss, ist es wichtig für den Kreditnehmer, den Kredit mithilfe des Kreditvergleichs im Vorfeld genau zu prüfen. Wer also nicht unnötig viel Geld ausgeben möchte und dazu auch nicht viel Zeit zur Verfügung hat, der ist hier schon einmal goldrichtig. Einfach ausfüllen und die Ergebnisse in Augenschein nehmen – fertig!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der Auto-Versicherungsvergleich – einfach am günstigsten!
Kategorien
Finanzen
Tags
Auto-Versicherungsvergleich, Kreditvergleich

Der Traum vom großen Geld

6. März 2018

Wer nicht diesen Traum, nicht jeden Tag zur Arbeit zu müssen, von zuhause aus arbeiten und dennoch viel Geld machen um sich seine Wünsche zu erfüllen. Genau deshalb ist die Welt der Finanzen so verlockend, denn auf den ersten Blick sieht das so aus als ob man einfach sein Geld für sich arbeiten lässt. Ein Klick hier, ein Klick dar schon hat man sein Geld investiert und kann von den hohen Gewinnen sehr gut leben. Dass dies bei weitem nicht so einfach ist wie es sich anhört, dürfte wohl jedem klar sein. Denn man kann nicht nur Geld gewinnen, man kann auch sein Geld verlieren. Außerdem ist die Welt der Finanzen sehr Komplex und man braucht einiges an Erfahrung um nicht mit einem Totalverlust innerhalb von kurzer Zeit zu enden. Ideal also wie viel Bücher man vorher gelesen hat, ohne Praxiserfahrung die man sich selbst erworben hat kommt man nicht umgehen. Um nicht sofort mit den komplexen Finanzprodukten konfrontiert zu sein, kann man zuerst die ersten Schritte mit sehr einfachen Produkten wie zum Beispiel binären Optionen machen. Bei binären Optionen ist sowohl der Gewinn als auch der Verlust sehr gut kalkulierbar, denn er steht schon vorher fest. Meist geht es bei binären Optionen darum ob ein bestimmter Kurs, wie zum Beispiel der Kurs einer Aktie in einem bestimmten Zeitraum eine vorher festgelegte Grenze berührt oder nicht. Hat man darauf gewettet, dass dies passiert  und das Ereignis tritt ein, gewinnt man eine vorher festgelegten Prozentsatz zum Einsatz. Dieser liegt in der Regel bei bis zu 70%. Bei nicht Eintreten des Ereignisses kann der gesamte Einsatz weg sein. Wer Lust auf diese Art von Optionen bekommen hat, kann sich bei Optionbit Broker und 24 Option Broker umschauen. Diese beidem Broker eigenen sich besonders für Anfänger sehr gut und haben gute Erfahrungswerte beim Broker-Vergleich im Internet bei Usern.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der Traum vom großen Geld
Kategorien
Finanzen
Tags
24 Option Broker, Broker vergleich

Der Investitionskredit zählt zu den Unternehmenskrediten

2. März 2018

Die in dem Finanzierungsbereich vergebenen Kredite werden in zwei Gruppen eingeteilt. Kredite für Privatpersonen und die gewerblichen Kredite. Diese werden an Unternehmen und Selbständige vergeben. Zu den Unternehmenskrediten zählt auch der Investitionskredit. Der Investitionskredit ist ein   mittelfristiger oder meistens langfristiger Kredit und dient zur Anschaffung von den Sachwerten, welche zählen zu dem Anlagevermögen vom Unternehmen. Vereinfacht gesagt dient der selbständige Kredit bei einem Taschenrechnerproduzenten dazu, dass er die Maschinen, die er zur Herstellung der Taschenrechner braucht, erwerben kann. Der selbständige Kredit ist nicht zuständig für die Beschaffung von dem Rohmaterial, dass dann verarbeitet wird zu den Taschenrechnern. In den meisten Fällen wird der Investitionskredit in Anspruch genommen von kleineren und mittelständischen Unternehmen. Die Investitionskredite werden teils blanko, zum Teil auch aufgrund des Stellens von Sicherheiten vergeben. Die Bei der Sicherungsübereignung werden mit der Kreditsumme beispielsweise Maschinen gekauft.

Im Bereich der Investitionskredite können eine Menge Möglichkeiten genutzt werden. Vielfach handelt es sich im Bereich der Vereinbarung um eine individuelle zwischen Kunde und Kreditgeber. Dies bezieht sich sowohl auf die Gestaltung des Zinses als auch dessen Art und dessen Zeitpunkt zu dem der Kredit getilgt wird. Es kann die Vereinbarung eines variablen oder auch festen Zinssatzes getroffen werden. Die Vergabe vom Investitonskredit erfolgt entweder als Abzahlungsdarlehen, Festdarlehen oder Annuitätendarlehen. Variieren kann die reale Art der Sicherheiten die zu stellen sind. Vielfach kommt als Alternative zur Sicherungsübereignung auch eine Bürgschaft oder Grundschuld in Frage beim Investitionskredit. Unterschieden wird in zwei Arten bei den Investitionskredite es richtet sich nachdem was es zu finanzieren gibt.  Der selbständige Kredit wird zur Verwendung für ein Anlagevermögen und Ider selbstständige Kredit für Bauvorhaben im gewerblichen Bereich. Der selbständige Kredit im Bereich  Anlagefinanzierung  dient der Finanzierung beispielsweise von Maschinen, Produktionsanlagen, Fahrzeuge Praxiseinrichtungen, Geschäfte oder andere Gegenstände im Bereich des Anlagevermögens.Dabei muss darauf geachtet werden dass die Laufzeit des Investitionskredites so lange maximal gewählt wird, wie die Nutzungsdauer vom Gegenstand der finanziert werden soll. Die Nutzungsdauer vom Gegenstand ist meist identisch mit der Abschreibedauer so sagt die offizielle AfA-Tabelle.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der Investitionskredit zählt zu den Unternehmenskrediten
Kategorien
Finanzen
Tags
Investitionskredit, Kredit, selbständige Kredit

Wer darf eine Riester-Rente abschließen?

19. Januar 2018

Förderberechtigt für die staatlichen Zulagen einer Riester-Rente sind alle Personen, die Mitglied in der gesetzlichen Rentenversicherung sind. Zudem können auch deren Ehepartner staatliche Zulagen erhalten, wenn sie zusätzlich einen Riester-Vertrag abschließen. Neben gesetzlich versicherten Arbeitnehmern sind auch Beamte, geringfügig Beschäftigte sowie Arbeitslose und Eltern in der gesetzlichen Kindererziehungszeit unmittelbar förderberechtigt. Falls Sie arbeitslos sind und aufgrund zu hohen Vermögens kein Hartz IV bekommen, gelten Sie auch als Pflichtversicherter. Der Abschluss einer Riester-Rente kann sich für Sie dann besonders lohnen, da die eingezahlten Beträge nicht an das ALG II angerechnet werden dürfen.

Welche Förderungen sind mit einer Riester-Rente möglich?

Für den Fall, dass Sie für die Riester-Rente förderberechtigt sind, können Sie attraktive staatliche Zulagen erhalten. Die Höhe richtet sich dabei nach den eingezahlten Beträgen. Pro förderberechtigter Person bekommen Sie eine maximale Förderung von 154 Euro. Dazu gibt es für jedes Kind, das vor dem 01.01.2008 geboren wurde, zusätzlich 185 Euro. Für später geborene Kinder erhalten Sie sogar Zulagen von 300 Euro pro Kind. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass Sie für die Kinder auch Kindergeld beziehen.

Um die maximale Zulage zu bekommen, müssen Sie mindestens 4 Prozent des Vorjahres-Bruttoeinkommens in die Riester-Rente einbezahlen. Allerdings müssen Sie bei einem entsprechend hohen Einkommen höchstens 2.100 Euro jährlich als Eigenbeitrag leisten. Einen besonderen Bonus gibt es noch für Berufseinsteiger. Wenn Sie vor dem 25. Lebensjahr eine Riester-Rente abschließen, erhalten Sie einmalig einen Betrag von 200 Euro. Dadurch sollen besonders junge Arbeitnehmer animiert werden, sich durch den Abschluss einer Riester-Rente eine private Altersversorgung aufzubauen.

Zusätzliche Steuerersparnisse

Sind Sie förderberechtigt, dann können Sie nicht nur staatliche Zulagen erhalten, sondern auch Steuern sparen. Sie können in Ihrer Steuererklärung bis zu 2.100 Euro pro Jahr als Sonderausgaben geltend machen. Ist Ihre Steuerersparnis höher als die erhaltenden Zulagen, dann bekommen Sie die Differenz über die Steuererklärung erstattet. Um die Berechnung müssen Sie sich dabei nicht kümmern. Diese wird direkt durch das jeweilige Finanzamt durchgeführt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wer darf eine Riester-Rente abschließen?
Kategorien
Finanzen
Tags
Altersvorsorge, riester-rente, Riesterrente, staatliche förderung, staatliche zulagen

Die Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge im Vergleich zu anderen Altersvorsorgeformen

14. Januar 2018

Die betriebliche Altersvorsorge ist neben der gesetzlichen Rente immer noch eine der häufigsten Formen der Altersvorsorge. Von ihren Leistungen her ist die betriebliche Altersvorsorge einer Riester-Rente deutlich überlegen.

Riester-Rente wirft niedrigere Rendite ab

Die Riester-Rente ist in der Regel eine Rentenversicherung, die einerseits Schwankungen an den Märkten unterworfen ist und andererseits auch den kapitalwirtschaftlichen Interessen, denen der jeweilige Anbieter dienen muss. Dies schlägt sich selbstverständlich in niedrigeren Erträgen nieder, da der Riester-Anbieter aus den Beiträgen der Anleger ihr Kerngeschäft finanziert. Zudem ist eine Riester-Rente für den Versicherten auch eine Verpflichtung, denn es müssen Beiträge über einen meist langen Zeitraum hinweg regelmäßig einbezahlt werden. Zudem geht speziell bei der Riester-Rente die staatliche Förderung verloren, wenn man nicht genau 4 % seines Bruttoeinkommen in den Vertrag einzahlt. Bei Finanzknappheit würde sich dieser Umstand ebenfalls mindernd auf die Rendite auswirken.

Betriebsrente: attraktive Alternative

Die betriebliche Altersvorsorge wird in einem sehr hohen Umfang durch den Arbeitgeber gefördert. Diese Förderung übertrifft bei weitem die staatliche Unterstützung für eine Riester-Rente. Kapitallebensversicherungen werden in der Regel überhaupt nicht staatlich gefördert. Der größte Vorteil der Betriebsrente besteht vermutlich darin, dass sie nicht vom Netto- sondern vom Bruttogehalt bespart wird. Die Folge: Sowohl Arbeitnehmer, als auch Arbeitgeber sparen sich eine Menge an Steuer- und Sozialversicherungs-Abgaben.

Bekannt ist vor allem die betriebliche Altersvorsorge im Öffentlichen Dienst, welche ihren Versicherten nach einer entsprechenden Zugehörigkeit faktisch denselben Lebensstandard im Alter sichert, den sie während ihres Berufslebens genießen konnten.

Die betriebliche Altersvorsorge ist an die Zugehörigkeit des Versicherten im Betrieb gekoppelt: In der Regel wird eine betriebliche Altersvorsorge nach Renteneintritt erst ausbezahlt, wenn der oder die Versicherte länger als fünf Jahre im betreffenden Betrieb beschäftigt war. Dies ist in Zeiten prekärer und befristeter Arbeitsverhältnisse sowie der ausgeuferten Zeitarbeit, die solche Vereinbarungen natürlich nicht kennt, sicher ärgerlich und sollte den Umständen von Seiten der Politik angepasst werden: Die betriebliche Altersvorsorge sollte auch Menschen offen stehen, die gezwungen sind, alle zwei Jahre ihren Arbeitgeber zu wechseln, da sich ansonsten eine massive Altersarmut und Ungleichheit anbahnt: Geringer werdende Kernbelegschaften genießen die Vorzüge eines ausreichenden Auskommens auch durch die betriebliche Altersvorsorge, während der größer werdende Rest unsicheren Zeiten entgegensieht.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge im Vergleich zu anderen Altersvorsorgeformen
Kategorien
Finanzen
Tags
betriebliche altersversorgung, betriebliche altersvorsorge, betriebsrente, kapitallebensversicherung, riester-rente

Betriebsrente birgt Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

14. Januar 2018

Private Altersvorsorge muss nicht immer über eine Riester-Rente oder eine Kapitallebensversicherung geschehen. Die Betriebsrente stellt hierbei eine sehr attraktive Alternative dar. Allerdings ist es eine Tatsache, dass nicht einmal ein Drittel der deutschen Arbeitnehmer über eine Betriebsrente verfügt. Das ist erstaunlich, da die betriebliche Altersvorsorge sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber erhebliche Vorteile bietet.

Betriebliche Altersvorsorge: Vorteile für den Arbeitnehmer

Wenn Sie Arbeitnehmer sind, sollten Sie sich erkundigen, ob auch ihr Arbeitgeber entsprechende Möglichkeiten für die Altersvorsorge anbietet. Dies bedeutet nichts anderes, als dass Ihr Arbeitgeber einen Teil Ihres Bruttogehalts nicht direkt an Sie ausbezahlt, sondern ihn in eine Anlage fließen lässt, von der Sie im Alter profitieren.

Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten wie z.B. Pensionskassen, in die der Anteil von Ihrem Bruttogehalt eingezahlt wird oder Direktversicherungen, die für Sie abgeschlossen werden.

Sie haben von der Betriebsrente vor allem in steuerlicher Hinsicht einen Vorteil, da für die Anteile, die von Ihrem Bruttogehalt abgezogen werden, weder Steuer noch Sozialversicherungsabgaben einbehalten werden. Zwar muss die Betriebsrente bei der Auszahlung versteuert werden, da aber bei den meisten Arbeitnehmern die Rente deutlich niedriger ist als das vorherige Einkommen, fällt dies weit weniger stark ins Gewicht.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie in Ihre Betriebsrente weit mehr steuer- und sozialversicherungsfrei einzahlen können als z.B. in eine Riesterrente.

Vorteile für den Arbeitgeber durch Einführung der Betriebsrente

Aus der Sicht des Arbeitgebers sieht die Betriebsrente ähnlich günstig aus. Zum einen gibt es die direkten Vorteile, die ihm aus der Betriebsrente erwachsen: Für die Beiträge zur Betriebsrente werden keine Sozialversicherungsbeiträge fällig und er kann die Ausgaben für die Betriebsrente bei der Steuer geltend machen. Zum andern erreicht er damit eine stärkere Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen – dies äußert sich oft in Form von erhöhter Motivation und Leistungsbereitschaft bei den Mitarbeitern – und trägt mit der betrieblichen Altersvorsorge zu einem höheren Ansehen des Unternehmens in der Öffentlichkeit bei.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Betriebsrente birgt Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Kategorien
Finanzen
Tags
betriebliche altersversorgung, betriebliche altersvorsorge, betriebsrente

Finanzkonzepte für jedes Alter

14. Januar 2018

Die unsichere Lage der staatlichen Finanzen, die Eurokrise sowie die demografische Entwicklung machen es für alle Altersgruppen unumgänglich, über Finanzkonzepte nachzudenken, die einem teilweisen Ausfall der gesetzlichen Systeme zur Altersvorsorge oder anderen Unwägbarkeiten vorbeugen können.

Finanzkonzepte besonders sinnvoll für junge Familien

Jüngere Menschen müssen davon ausgehen, dass die eigenen Rentenbeiträge in den kommenden Jahrzehnten enorm ansteigen werden, während sie selbst später einmal wenig von der gesetzlichen Rente erwarten können. Das ist natürlich sehr bitter, wenn man ein Leben lang Beiträge dafür gezahlt hat. Lange hat die jeweilige Regierung diesen Umstand verdrängt. Doch nun ist es wichtiger denn je, auch über die Riester-, Rürup-Rente und dergleichen hinaus eine gute, sichere Altersvorsorge zu treffen, um im Alter einen vernünftigen Lebensstandard im Alter halten zu können: Jüngere Menschen sollten zeitig alle Vorteile wahrnehmen, welche von verschiedenen Versicherungen und staatlichen Hilfen angeboten werden.

Es ist hierbei wichtig, rechtzeitig entsprechende Finanzkonzepte aufzustellen, um etwa den Kindern einen ruhigen Start in das eigene Leben zu ermöglichen. Dies erfordert eine kompetente Beratung durch einen gut ausgebildeten Finanzberater.

Finanzkonzepte für andere Altersstufen

Auch Menschen mittleren Alters sei geraten, das eigene Finanzkonzept zu überprüfen. Hier hilft wie auch in jedem anderen Fall eine umfassende und seriöse Beratung: Welche Versicherung brauche ich wirklich, wie kann ich vorbeugen, falls die staatliche Grundversorgung nicht mehr ausreicht, wie kann ich vorbeugen, falls meine Betriebsrente nicht mehr gewährleistet ist etc.

Doch auch im gehobenen Alter ist es wichtig und sinnvoll, das eigene Finanzkonzept auf den Prüfstand stellen zu lassen: Häufig war ein solches Konzept auf die Bedürfnisse des Nachwuchses zugeschnitten, der indes nunmehr aus dem Hause ist. Viele Versicherungen können hier entsprechend angepasst oder geändert werden, um auch im gehobenen Alter durch ein neues Finanzkonzept Spielraum zu erhalten, der es ermöglicht, sich Wünsche zu erfüllen und den Lebensabend in Ruhe und finanzieller Sicherheit zu genießen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Finanzkonzepte für jedes Alter
Kategorien
Finanzen
Tags
finanzkonzept, finanzplanung, vermögensaufbau

Der größte Chemiekonzern bietet unterschiedliche Beteiligungen an

8. Januar 2018

Betrachtet man sich die unterschiedlichen Arten von einem Fremdkapital genauer an, wird deutlich, dass die Aktie ebenfalls zum Fremdkapital gehört. Weil die BASF Aktien weltweit gehandelt wird, sollte des Weiteren beachtet werden, dass der BASF Aktienkurs stabil bleibt und nicht stagniert. Weil auf der anderen Seite ebenfalls erkennbar ist dass die BASF Aktien nicht nur auf dem freien Markt erhältlich sind, wird auf der anderen Seite sehr schnell deutlich, dass diese in sogenannten Fonds enthalten sind. Dies hat den Vorteil, dass der Aktienkurs nicht nur stabil bleibt, sondern auch bei anderen Anlegern zum Kauf anregt. Auf der anderen Seite sollte dennoch beachtet werden, dass diese Aktie gewinnbringend erworben werden kann. Sollte hingegen der Aktienkurs stagnieren, wird dringend empfohlen, dass die BASF Aktien nicht ad hok oder als Panikverkauf gehandelt werden sollte, sodass die Wertentwicklung ebenfalls langfristig gesehen werden muss. Weil es sich bei Fonds um diverse Aktienpakete handelt, sollte des Weiteren darauf geachtet werden, dass diese aus einem direkten Aktienpaket veräußert werden. Schaut man sich den Verlauf bei dem BASF Aktienkurs genauer an, wird ebenfalls ersichtlich, dass herbei sehr unterschiedliche Werte gegeben werden. Dennoch handelt es sich bei diesem Aktienkurs nicht nur um offene sondern auch um geschlossene Aktien, die einen Wert einer Aktiengesellschaft bestimmt. Weil auf der anderen Seite sehr unterschiedliche Pflichten der Gesellschaft gegeben werden müssen, wird ebenfalls deutlich, dass eine Mitgliederversammlung einer Aktiengesellschaft die Gewinnbeteiligung in sogenannten Tantiemen bekannt geben, die nicht bei einem BASF Aktienkurs zu erkennen ist. Dennoch sollte beachtet werden, dass eine Aktie als langfristige Geldanlage gesehen werden muss.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der größte Chemiekonzern bietet unterschiedliche Beteiligungen an
Kategorien
Börse
Tags
Aktienkurs

« Previous Entries

Neueste Artikel

  • Bei einer Messe ist eine gute Vorbereitung wichtig
  • Bequem arbeiten in der Schweiz
  • Den Kindergartenbesuch rechtzeitig planen
  • Wunderschöne Fußbodenarten in attraktiver Holzoptik
  • Schöne Ferientage an der dänischen Nordsee

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

  • kostenloses Girokonto
  • Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.