Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Leistungen der privaten Unfallversicherung

21. Januar 2018

Noch immer denken viele Verbraucher, dass sie bei einem Unfall durch die gesetzliche Unfallversicherung genügend Schutz besitzen. Dies ist jedoch keineswegs so, denn die gesetzliche Versicherung kommt lediglich für alle Unfälle auf dem Arbeitsweg oder direkt auf der Arbeitsstätte auf. Für Unfälle in der Freizeit besteht kein Versicherungsschutz. Ähnlich verhält es sich bei Kindern. Diese sind bis zu drei Jahren überhaupt nicht abgesichert und danach ebenfalls nur auf dem direkten Weg nach und von der Betreuungseinrichtung, sowie direkt vor Ort. Wenn sie sich privat entfernen, erlischt jeglicher gesetzlicher Schutz der Unfallversicherung. Hier schließt nur eine private Unfallversicherung die Versorgungslücke, welche für Unglücke in der Freizeit oder außerhalb des versicherten Weges geschehen.

Eine sinnvolle, private Unfallversicherung zum günstigen Tarif finden

Damit die beste Absicherung für alle Arten der Unfälle, welche in der Freizeit passieren können, gefunden werden kann, ist ein Vergleich der Anbieter für die private Unfallversicherung anzuraten. Denn hier kann sich die Höhe der Leistungen mit den zu zahlenden Tarifen enorm unterscheiden. Dies gilt beispielsweise bereits dafür, wenn in der Freizeit besonders gefährlichen Sportarten nachgegangen wird. Hier wird vielfach ein hoher Tarif veranschlagt. Dieser Vergleich ist bequem über das Internet durchführbar, so dass die Angebote zeitunabhängig in Relation zueinander gesetzt werden können.

Die grundsätzlichen Leistungen, die in der Unfallversicherung enthalten sein sollten

Jede private Unfallversicherung verfügt über grundsätzliche Leistungen, die als besonders wichtig einzustufen sind. Dazu gehört unter anderem die Invaliditätsleistung, wenn der Versicherte arbeitsunfähig bleibt. Ebenso ist die Unfallrente integriert. Hierbei sollte auf die Höhe geachtet werden, damit keine finanziellen Einbußen entstehen. Jedoch ist bei diesem Punkt der größte Unterschied in den Tarifen erkennbar.

Weiterhin ist eine Todesfallleistung inbegriffen, welche die Absicherung der Hinterbliebenen gewährleistet. Auch Bergungskosten, Krankenhaustagegeld, Krankentagegeld, Kuren sowie kosmetische Wiederherstellungsoperationen sind inbegriffen.

Zusätzliche Leistungen in der Unfallversicherung sind mitversicherbar, hier wird sich der Tarif nochmals erhöhen. Daher sollte genauestens abgewogen werden, inwiefern sich Zusatzbausteine als lohnenswert herausstellen können. Ein Direktabschluss ist nach dem Versicherungsvergleich direkt möglich.

Kategorien
Versicherungen
Tags
Unfallversicherung

« Warum ist die gesetzliche Krankenversicherung besser als die PKV? Baugeld als Fremdwährungsdarlehen »

Comments are closed.

Neueste Artikel

  • Bei einer Messe ist eine gute Vorbereitung wichtig
  • Bequem arbeiten in der Schweiz
  • Den Kindergartenbesuch rechtzeitig planen
  • Wunderschöne Fußbodenarten in attraktiver Holzoptik
  • Schöne Ferientage an der dänischen Nordsee

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

  • kostenloses Girokonto
  • Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.