Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Private Krankenversicherung versus Bürgerversicherung

15. Januar 2018

Ist es denkbar, die private Krankenversicherung (PKV) durch eine Bürgerversicherung zu ersetzen, wie dies die SPD und Teile der Grünen fordern? Offenbar nicht; vielmehr könnte ein gegenteiliger Effekt entstehen – mittelfristig dürfte das deutsche Gesundheitssystem in eine gefährliche Schieflage geraten. Der durch die private Krankenversicherung angeregte Wettbewerb stimuliert das Niveau der Versorgung nachhaltig.

Beitragssenkungen durch Bürgerversicherung?

Verfechter der Bürgerversicherung, die auf niedrigere Beiträge verweisen, übersehen dabei, dass es diese in der PKV längst gibt. Sie sind sogar ein Hauptmotiv für viele Selbstständige zu Beginn ihrer Berufskarriere, sich für eine private Krankenversicherung zu entscheiden. Einen Einheitsbrei an Versicherung mit Dumping-Beiträgen für alle könnte nur dazu führen, dass spätere Generationen ein vermurkstes Gesundheitswesen sehr teuer zu sanieren hätten.

Im Grunde weiß die Politik das längst, denn warum gibt es wohl mit der Riester- und der Rürup-Rente seit den 2000er Jahren so großzügig geförderte, allerdings privat finanzierte Rentenversicherungen? Weil verantwortungsbewusste Politiker wie Walter Riester (übrigens SPD) und weitsichtige Ökonomen wie Bert Rürup erkannt haben, dass nur privat finanzierte Systeme die Zukunft sichern können. Nachfolgerin Ursula von der Leyen (CDU) folgt dieser Linie mit dem Gesetzesentwurf einer privaten Rentenversicherungs“pflicht“ für Selbstständige ab 2013. Innerhalb der Krankenversicherung gibt es nun dieses privat finanzierte System längst – die private Krankenversicherung. Was soll also die Diskussion um deren Abschaffung?

Mogelpackung Bürgerversicherung

Experten betrachten die Bürgerversicherung mit ihrem Versprechen niedrigerer Beiträge für alle als Mogelpackung. Würde die private Krankenversicherung aufgegeben, fielen sofort wertvolle Beiträge für die Gesamtfinanzierung des Gesundheitssystems weg – denn ein Krankenhaus finanziert seine Einrichtung aus den Beiträgen aller Versicherten, also denen aus der gesetzlichen wie der privaten Krankenversicherung. Zudem wäre die Einführung einer Bürgerversicherung mit einer Zwangsumstellung aller PKV-Mitglieder verbunden, was ein Angriff auf deren Altersrückstellungen darstellen und daher verfassungsrechtlich scheitern würde.

Im Übrigen sollen versprochene Beitragssenkungen einer Bürgerversicherung mit der Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze kompensiert werden, was bedeutet, dass Millionen auch gesetzlich Versicherter mit höheren Einkommen plötzlich wesentlich höhere Beiträge zu zahlen hätten. Noch haben diese die Wahl – viele von ihnen entscheiden sich für die private Krankenversicherung.

Ein Aufgeben der privaten Krankenversicherung brächte vermutlich so viele Nachteile, dass sich die Mehrheit der Bevölkerung schon nach kurzer Zeit zurücksehnen würde – nach der goldenen Ära zweier konkurrierender Systeme in Deutschland, von denen die private Krankenversicherung ihre Vorzüge hinlänglich unter Beweis gestellt hat.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Private Krankenversicherung versus Bürgerversicherung
Kategorien
Versicherungen
Tags
bürgerversicherung, PKV, private Krankenversicherung

Neueste Artikel

  • Bei einer Messe ist eine gute Vorbereitung wichtig
  • Bequem arbeiten in der Schweiz
  • Den Kindergartenbesuch rechtzeitig planen
  • Wunderschöne Fußbodenarten in attraktiver Holzoptik
  • Schöne Ferientage an der dänischen Nordsee

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

  • kostenloses Girokonto
  • Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.