Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Baugeld als Fremdwährungsdarlehen

23. Januar 2018

Baugeld kann über einen normalen Immobilienkredit in Euro, ebenso wie als Fremdwährungsdarlehen aufgenommen werden. Bei der Aufnahme eines Baugeldes als Fremdwährungsdarlehen zahlen die meisten Banken bei gebrauchten Immobilien maximal 70% des Schätzwertes aus. Bei Neubauten werden die 70% des Schätzwertes von den errechneten Baukosten berechnet. Als zusätzliches Eigenkapital einschließlich der Finanzierung durch ein Baugeld oder eventuelle Förderkredite muss der Bauherr oder Immobilienkäufer somit eine Mindestsumme in Höhe von 30% der benötigten Bausumme oder der Immobilienkaufkosten privat aufbringen. Bei der Berechnung dieser Mindestsumme können auch eigene Bauleistungen angerechnet werden.Grund für die Deckelung der Kreditsumme des Baugeldes auf 70 % des Schätzwertes ist, dass Banken zur internen Kalkulation vom schlimmsten Fall ausgehen. Kann der Bauherr oder Käufer seine Immobilie also nicht halten und muss sie verkaufen oder zwangsversteigern lassen, bekommen die Banken in den seltensten Fällen die volle Kreditsumme des Baugeldes zurückerstattet. Da es jedoch wahrscheinlicher ist, dass 70 % des Immobilienwertes noch erwirtschaftet werden können – sei es durch eine Zwangsversteigerung oder einen Verkauf – riskieren Banken eine Kreditgewährung des Baugeldes in Höhe von 70 % des Schätzwertes.

Chancen und Risiken des Fremdwährungsdarlehens

Für Immobilienkäufer und Bauherren ist es oft reizvoll, das Baugeld als Fremdwährungsdarlehen aufzunehmen, da die Zinsen in Fall ausländischer Währung häufig günstiger als bei traditionellen Euro-Darlehen sind. Mit einem Fremdwährungsdarlehen lassen sich auch Renovierungen finanzieren, auf Grund einer von den meisten Banken vorgeschriebenen Mindestsumme des Darlehens besteht diese Möglichkeit am ehesten bei umfangreichen Renovierungsvorhaben.Einen weiteren Vorteil bietet die Aufnahme des Baugeldes in einer ausländischen Währung, wenn sich der Kurs der gewählten Währung gegenüber dem Euro während der Kreditlaufzeit verringert. In diesem Fall gewinnt der Kunde einen Zinsvorteil und muss nach der Umrechnung in Euro einen geringeren als den ursprünglichen nominellen Betrag des Baugeldes zurückzahlen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass der Kurs der Fremdwährung steigt und der Kreditnehmer einen höheren als den ursprünglich eingeplanten Betrag für das Baugeld zurückzahlen muss.

Wer vergibt ein Fremdwährungsdarlehen?

Ein Baugeld als Fremdwährungsdarlehen lässt sich sowohl bei einer deutschen als auch über eine ausländische Bank aufnehmen. Des Weiten bieten auch Versicherungsgesellschaften Baugeld in ausländischer Währung an. Da die einzelnen Kreditgeber sich sowohl hinsichtlich der Mindestsumme des Baugeldes, als auch hinsichtlich der Zinssätze deutlich unterscheiden, ist vor der Beantragung eines Fremdwährungsdarlehens ein sorgfältiger Vergleich der Kreditkonditionen unverzichtbar.Dabei muss unbedingt darauf geachtet werden, dass auch bei Darlehen in fremder Währung die Zeit der Zinsbindung für eine langfristige Finanzplanung von großer Bedeutung ist. Es ist bei Baugeld grundsätzlich sinnvoll, für eine langfristige Zinsbindung einen angemessenen Zinsaufschlag zu bezahlen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Baugeld als Fremdwährungsdarlehen
Kategorien
Bau & Renovierung
Tags
Baugeld, Chancen, Darlehen, Fremdwährungsdarlehen, Immobilienfinanzierung, Kredit, Risiken

Neueste Artikel

  • Bei einer Messe ist eine gute Vorbereitung wichtig
  • Bequem arbeiten in der Schweiz
  • Den Kindergartenbesuch rechtzeitig planen
  • Wunderschöne Fußbodenarten in attraktiver Holzoptik
  • Schöne Ferientage an der dänischen Nordsee

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

  • kostenloses Girokonto
  • Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.