Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Kommunikation fördern

27. Juli 2012

Die Kommunikation bestimmt unser soziales Leben, denn ohne Kommunikation wäre der Umgang mit unseren Mitmenschen nicht möglich, und das nicht nur im privaten Bereich, also bei Freunden, Verwandten und Bekannten, sondern auch im beruflichen Bereich. Marketing basiert im Grunde genommen auf nichts anderem, als dem Verständnis der Kommunikation und beruft sich hierbei auf verschiedene Nachrichten, die das Unternehmen und das jeweilige Produkt an die Kunden vermitteln soll. Allerdings sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass ein Produkt nun einmal immer ein Produkt ist und die Kunden sich durchaus auch in vielen Bereichen konkrete Ansprechpartner wünschen, denen sie ihre Anregungen und Wünsche anvertrauen können. Daher ist die Öffentlichkeitsarbeit in einem Unternehmen – quasi das wirtschaftliche Äquivalent zum hegen und Pflegen der privaten Kontakte durch gelegentliches Anrufen und Erkundigen nach dem Rechten – von absoluter Wichtigkeit, um die Nähe zum Kunden zu wahren.

Auf der einen Seite ist dies natürlich schon allein aus Sicht der Reputation des Unternehmens ein gewichtiger Faktor – durch öffentliche Kontakte zu den Endverbrauchern, welche auf verschiedene Arten und Weisen wie zum Beispiel dem Einrichten eines Corporate Blogs bewerkstelligt werden kann, wird das äußere Erscheinungsbild des Unternehmens aufgewertet und die Kunden sind eher geneigt, dem Unternehmen Vertrauen zu schenken. Gerade die Transparenz in der Arbeit in einem Unternehmen wirkt auf viele Kunden wie eine Bestätigung dafür, dass es sich bei dem Unternehmen um einen seriösen Anbieter handelt und daher ist es wenig verwunderlich, dass man in der Wirtschaft häufig bemüht ist, sämtliche Arbeitsvorgänge so transparent wie möglich zu gestalten. Da die Kommunikation mit dem Kunden gelingen soll, ist es schließlich von großer Wichtigkeit, potenzielle Missverständnisse im Vornherein auszuschließen, damit der Kunde sich nicht hintergangen fühlt und das Unternehmen andererseits nicht unnötig mit unrechten Anschuldigungen kämpfen muss, die lediglich die eigene Reputation verschlechtern. Zudem liefert die Kommunikation mit den Endverbrauchern unter Umständen auch Ideen und Anregungen für neue Produkte.

Kommentare
Kommentare deaktiviert
Kategorien
SEO
Tags
Networking, Social-Media, Social-Media-Marketing

Neueste Artikel

  • Datenschutzerklärung
  • Bei einer Messe ist eine gute Vorbereitung wichtig
  • Bequem arbeiten in der Schweiz
  • Den Kindergartenbesuch rechtzeitig planen
  • Wunderschöne Fußbodenarten in attraktiver Holzoptik

Meta

  • Anmelden
  • Artikel-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Surftips

Archiv

  • September 2014
  • Juli 2014
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.