Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Dresscode im Sport – warum so wichtig?

22. Juli 2018

Wenn man viel Sport treibt, legt man gleichzeitig auch viel Wert auf die Gesundheit und den eigenen Körper. Daher ist es für Sportler meistens wichtig, gut auszusehen. Diejenigen, die jede Woche oder mehrmals in der Woche Sport machen, verfügen in der Regel sogar über mehrere Outfits. Darüber hinaus steigert ein gutes Sportoutfit auch das Selbstbewusstsein und hebt die Laune. Was macht eigentlich einen Dresscode im Sport aus? Sportbekleidung soll nicht nur einen Zweck erfüllen, sondern sie sollte auch stilvoll sein und die Motivation steigern. Mit Sicherheit gibt es auch zahlreiche Kleidungsstücke, die beim Sport eher funktionell dienlich sind, wie beispielsweise ein Sport-BH. Dennoch sollte jedes Kleidungsstück auch modisch sein und zum Träger passen, weil Kleidung immer einen bestimmten Stil sowie Klasse repräsentiert.

Prinzipiell gilt bei organisierten Wettkämpfen im Sport immer ein bestimmter Dresscode, z.B. tragen Fußballer oder Handballspieler einer Mannschaft aufgrund der Teamzugehörigkeit dieselbe Trikotfarbe. Auf diese Weise ist auch für die Zuschauer schnell ersichtlich, wer zu welcher Mannschaft gehört. Bei diesen Wettbewerben steht für gewöhnlich die Funktionalität sowie die Sicherheit der Sportler im Vordergrund. Ferner ermöglicht der Dresscode im Sport Repräsentanz und positive Öffentlichkeitsarbeit. Deshalb engagieren sich mehrere deutsche Unternehmen im Bereich Sponsoring von Sportvereinen oder Sportlern, wie beispielsweise Adidas, BMW, oder AWD. In einigen Sportarten ist der fast immer gleichbleibende, traditionelle Dresscode auffällig, z.B. beim Tennis oder im Reit- sowie Radsport. Für Wimbledon galt lange Zeit die alte Kleiderordnung, nach der es nur gestattet war, dass Tennisspieler sich zu 90 Prozent weiß kleiden. Erst in den 90er Jahren durch das Auftreten von Sponsoren wurde diese Regelung aufgeweicht. Außerdem sind Dresscodes im Sport nicht nur für die Sportler gültig und notwendig, sondern auch für Schiedsrichter, Kampfrichter, Turnierleiter sowie Wertungsrichter gibt es bestimmte Kleiderordnungen. Auch hier sind im Laufe der Zeit die Regelungen verändert worden, wodurch vor allem die großen Sportmodehersteller die Kleidung von Schiedsrichtern beim Fußball bestimmen. Weitere Informationen erhält man unter www.awd-sponsoring.de.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Dresscode im Sport – warum so wichtig?
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Sponsoring, Sport & Freizeit

Triathlon – Fitness und Ausdauer mal Drei

13. April 2017

Fitness ist ein Thema, das die Menschen derzeit beschäftigt, wie lange nicht mehr, Kein Wunder, hat man doch endlich erkannt, wie wichtig eine gute körperliche Fitness sowohl für das körperliche als auch das seelische Wohlbefinden ist. In einer Zeit, die von Bewegungsarmut, Übergewicht und den daraus resultierenden Zivilisationskrankheiten geprägt ist, stellen Fitness und körperliche Bewegung einen Ausgleich zum Alltag dar, als auch eine nicht zu unterschätzende Vorsorge für unsere Gesundheit. Wer Fitness sagt oder hört, der denkt meist an moderne Fitnesscenter mit vielen Kraft- und Cardiogeräten. Oder ans Jogging, den Fitness – Klassiker schlechthin. Stark in Mode gekommen sind derzeit auch die nordischen Fitness – Varianten, wie Skilanglauf im Winter, oder Nordic Walking im Sommer. Doch eine umfangreiche, ganzheitliche Fitness erreicht man nur, wenn man den Körper auch ganzheitlich trainiert.

Die Säulen der körperlichen Fitness sind die so genannten motorischen Grundeigenschaften des Körpers: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Wer eine umfassende Fitness erreichen möchte, der sollte einen Sport ausüben, der möglichst alle diese motorischen Grundeigenschaften trainiert. Ein für die allgemeine Fitness sehr empfehlenswerter Sport ist Triathlon. Sicher hat der ein oder andere schon von diesem Sport gehört, denn vor allem die Langdistanzen beim Triathlon sind sehr populäre Events. Wer einen solchen Ultra – Triathlon bestreitet und auch durchhält, der hat das, was man allgemein unter einer ganzheitlichen Fitness versteht. Der Sport Triathlon besteht aus drei Disziplinen, dem Schwimmen, Radfahren und Laufen. Vom Prinzip her gehört der Sport Triathlon zu den reinen Ausdauer-Sportarten. Allerdings nur auf den ersten Blick.

Sieht man einmal genauer hin, dann erkennt man sehr schnell, dass der Sport Triathlon bei weitem mehr, als „nur“ die Ausdauer, sondern die gesamte körperliche Fitness trainiert. Beim Schwimmen beispielsweise werden nahezu alle Muskeln des Körpers eingesetzt, um sich im Wasser fortbewegen zu können. Ganz speziell aber die Muskeln des Oberkörpers, also Rücken, Schultern, Arme und Brust. Schwimmen ist ein sehr gesunder Fitness – Sport, der dazu beitragen kann, Haltungsschäden und eine schwache Rückenmuskulatur zu bekämpfen. Radfahren und Laufen trainieren als Sport speziell die Muskulatur des Unterkörpers und der Beine. Im Bezug auf Fitness- und Figurtraining sorgen diese beiden Disziplinen für wohlgeformte und gut trainierte Beine, was vor allem für Frauen wichtig ist.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Triathlon – Fitness und Ausdauer mal Drei
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
fitness, Gesundheit, muskeln, Sport & Freizeit, Training, Triathlon

Effektives Hanteltraining für Zuhause

4. August 2016

Ein gutes und effektives Hanteltraining kann zu stärkeren Muskeln und einer tollen Figur beitragen. Wenn man sich nicht auskennt, sollte man sich aber erst einmal ein wenig informieren. Das Hanteltraining lässt sich problemlos auch in den eigenen vier Wänden durchführen, dafür benötigt man auch gar nicht viel. Neben der Hantelstange werden noch die passenden Gewichte gebraucht. Diese Gewichte lassen sich je nach Trainingsstand austauschen. Anfangen sollte man hierbei mit einem ganz geringen Gewicht, welches dann allmählich gesteigert wird. Wer professionell trainieren möchte, kann sich auch gleich eine ganze Hantelbank zulegen. Hier sind Hantelstange und Gewichte schon meistens mit dabei. Unbedingt nötig ist die Hantelbank für das Training aber nicht. Hier kann man genauso gut eine normale Bank nehmen oder man trainiert ganz ohne diese. Es gibt viele verschiedene Übungen für das Hanteltraining.

Das Training sollte vor allem regelmäßig stattfinden, wenn man einen dauerhaften Erfolg erzielen möchte. Und zu schnelle Erfolge sollte man nicht erwarten. Zwischendurch sollte man den Muskeln Zeit lassen, sich zu regenerieren. Das Training mit Hantelstange und Gewichten sollte abwechslungsreich gestaltet werden, sonst wird es schnell eintönig und langweilig. Wer alleine nicht zurechtkommt, sollte sich aber lieber in einem Fitnessstudio anmelden und sich dort von kompetenten Trainern betreuen lassen. Auch im Kraftsportverein kann man mit der Hantelstange trainieren. Das Training mit anderen macht oft mehr Spaß und schafft auch mehr Motivation. Zwischendurch können aber ruhig auch andere Muskelpartien trainiert werden. Dann erhält man eine tolle Figur und sieht rundherum gut aus. Muskeltraining sollte aber auf keinen Fall übertrieben werden. Da sind andere Sportarten oft besser.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Effektives Hanteltraining für Zuhause
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
figur, fitness, hantel, hantelstange, muskeln, schlank, Sport & Freizeit, stange

Neueste Artikel

  • Bei einer Messe ist eine gute Vorbereitung wichtig
  • Bequem arbeiten in der Schweiz
  • Den Kindergartenbesuch rechtzeitig planen
  • Wunderschöne Fußbodenarten in attraktiver Holzoptik
  • Schöne Ferientage an der dänischen Nordsee

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

  • kostenloses Girokonto
  • Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.