Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Für ein erfolgreiches Spiel auf den Erwerb des idealen Squashschlägers achten!

24. Juni 2017

Der Squashschläger zählt zur Standardausstattung beim Squash.

Der ideale Squashschläger ist nach dem Vermögen des jeweiligen Spielers ausgerichtet. Damit wird der Squashschläger bezüglich des Gewichts vom Tennisschläger übertroffen. Der Kopf vom Squash Schläger besitzt eine ovale Fasson und ist zwischen 440 und 500 Quadratzentimeter groß. Ein erfahrener Sportler verwendet in diesem Fall zumeist Squash Rackets mit kleinem Schlägerkopf. Anfänger greifen eher zu einem Squashschläger mit großen Schlägerkopf, da sich der Ball damit besser treffen lässt. Die Schlägerköpfe werden in zwei Cluster unterteilt: Squash Schläger mit Brücke im Kopf und Squashschläger mit offenem Kopf. Durch die größere Auftrittsfläche haben die Squash Rackets mit offenem Kopf eine höhere Schlagkraft.

Squashschläger für Beginner und für Profis

Je nach eigenen Talent des Spielers sollte der optimale Squash Schläger ausgewählt werden. Ein Hauptunterschied der Squash Schläger besteht in dem verwendeten Material. Im Amateursport oder für die Freizeit kommen, infolge des guten Preises, des Öfteren Squash Schläger aus Aluminium zur Nutzung Im Profisport und für geübte Spieler eignen sich im Gegensatz dazu Squash Schläger aus Carbon, Graphit oder Titanium. Hochwertige Squash Schläger kriegt der Interessent bei den Top Produzenten Prince, Unsquashable, Dunlop, Head, Victor oder Oliver.

Squashschläger individuell zuschneiden lassen.

Je nach Bedarf des Spielers kann der Squashschläger persönlich abgestimmt werden. Ein Squash Racket kann verschiedenartig bespannt werden: Eine harte Besaitung sorgt für bessere Ballkontrolle, solange eine weiche Bespannung einen dynamischen Schlag erlaubt. Eine regelmäßige neue Besaitung des Squash Rackets ist anzuraten, da nach und nach die Armschonung durch zu weiche Saiten nachlässt. Je nach der Balance unterscheiden sich Squash Rackets zwischen grifflastigen, kopflastigen und ausgewogenen Squash Rackets. Grifflastige Squash Schläger erweisen sich als präziser, indessen kopflastige Squash Rackets eine erhöhte Schlagkraft aufweisen. Der Schlag lässt sich ebenfalls besser manövrieren, wenn beim Squash Racket eine kleine Griffstärke ausgewählt wird. Eine umfangreichere Griffstärke bei den Squash Rackets ist jedoch griffiger.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Für ein erfolgreiches Spiel auf den Erwerb des idealen Squashschlägers achten!
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Squash Rackets, Squash Schläger, Squashschläger

Neueste Artikel

  • Bei einer Messe ist eine gute Vorbereitung wichtig
  • Bequem arbeiten in der Schweiz
  • Den Kindergartenbesuch rechtzeitig planen
  • Wunderschöne Fußbodenarten in attraktiver Holzoptik
  • Schöne Ferientage an der dänischen Nordsee

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

  • kostenloses Girokonto
  • Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.