Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Die Vorteile, Leistungen und Tarife einer Zahnzusatzversicherung

26. Januar 2018

Wer kennt das nicht: Man benötigt eine Zahnbehandlung und im selben Atemzug fügt der Zahnarzt noch hinzu, dass diese Leistung entweder nur anteilig oder per Festzuschuss von der Krankenkasse übernommen wird. Diese Szenarien dürften sich in den letzten Jahren gehäuft haben, da die gesetzliche Krankenversicherung vor allem im Bereich Zahnersatz etliche Leistungskürzungen in Kauf genommen hat, worunter hauptsächlich die Patienten leiden.  Denn um Zahnersatz wird kein Verbraucher im Laufe seines Lebens herumkommen können – und im schlimmsten Fall muss man für neue Zähne eben einen Kredit aufnehmen.

Wenn der Patient Glück hat, dann übernimmt seine gesetzliche Krankenkasse immerhin ein Drittel der Kosten, wenn Zahnersatz nötig wird. Wer gesetzlich versichert ist, kann den Anteil der Krankenkasse immerhin auf maximal 65 % erhöhen – allerdings nur unter der Voraussetzung, dass man die letzten zehn Jahre fleißig zur jährlichen Kontrolle gegangen ist und jeden Termin im Bonusheft abstempeln ließ.

Trotz der Krankenkassen-Zuschüsse ist es dem Patienten häufig nicht möglich, sich wirklich hochwertigen und langhaltenden Zahnersatz zu leisten, da der Eigenanteil z.B. für Kronen aus Vollkeramik oder Zahnfüllungen aus lichthärtendem Kunststoff dann nach wie vor recht hoch ist. Wenn Sie nicht auch in Finanznöte geraten wollen, nur weil Sie eine umfangreichere Zahnbehandlung nötig haben, dann wäre Ihnen eine private Zahnzusatzversicherung anzuraten, die die Versorgungslücke schließt.

Tarife und Leistungen der Zahnzusatzversicherungen

Zahnzusatzversicherungen werden von der privaten Krankenversicherung angeboten und sind zu günstigen Konditionen verfügbar, da sich der Preis nach dem eigenen Risiko berechnet. Zur Beitragsberechnung werden – wie bei privaten Versicherungen üblich – unterschiedliche Risikofaktoren wie das Alter und der Gesundheitszustand mit einbezogen, sodass sich für junge und gesunde Menschen niedrige Beiträge ergeben. Manche private Krankenkasse bietet Zahnzusatz-Tarife bereits ab 10 Euro im Monat an!

Allerdings sollte man sich auch darüber bewusst sein, dass man nicht immer damit rechnen kann, dass die Zahnversicherung für einen niedrigen Beitrag auch zuverlässig sämtliche anfallenden Zahnarztrechnungen übernimmt. Deshalb muss man vor Vertragsabschluss alle möglichen Anbieter miteinander vergleichen, um das individuell am besten passende Angebot auszuwählen. Dies funktioniert am einfachsten und besten im Internet: Schließlich finden Sie hier eine Fülle von Webseiten, die einen Vergleich der Top-Anbieter für Zahnzusatzversicherungen bieten.

Die gesetzlichen Krankenkassen leisten grundsätzlich bei Inanspruchnahme der medizinischen Behandlung  eine Vorleistung – unter der Voraussetzung, dass die Behandlung auch wirklich indiziert ist. Die Differenz aus den endgültigen Kosten und der Kassenleistung – die gewöhnlich der Patient tragen muss – wird in der Regel von der privaten Zahnversicherung beglichen. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede: In welcher Höhe die Zahnzusatzversicherung die Differenz letztlich übernimmt, ist vom Tarif abhängig. Gewiss ist es möglich, eine hundertprozentige Absicherung zu bekommen. Deshalb sollten Sie den Vertrag der Zahnzusatzversicherung, die Sie sich nach einem Vergleich ausgesucht haben, genau durchlesen – denn wenn zum Beispiel nur 10 % des Differenzbetrages übernommen werden, nützt Ihnen die Krankenzusatzversicherung auch nicht viel.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die Vorteile, Leistungen und Tarife einer Zahnzusatzversicherung
Kategorien
Versicherungen
Tags
krankenzusatzversicherung, zahnersatz, Zahnversicherung, Zahnzusatzversicherung, Zahnzusatzversicherung Vergleich

Finanztest ersetzt nicht Versicherung Vergleich

5. Februar 2017

„Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe.“ Diese berühmte Zitat von Churchill trifft im übertragenen Sinne leider auch auf Empfehlungen von guten Verbraucherschutzinstituten zu wie der aktuelle Zahnzusatzversicherung Warentest im „Finanztest“ (5/2010) zeigt.
Wie bei jeder Statistik mag das Ergebnis zwar stimmen, jedoch muss immer berücksichtigt werden, welche Kriterien für die Beurteilung heran gezogen werden. „Stiftung Warentest“ hat wie bereits in der Vergangenheit die verschiedenen Zahnversicherungen auf den Markt wieder einmal nur nach ihren Leistungen für Zahnersatz beurteilt. Das geht jedoch am aktuellen Bedarf vorbei und erweckt beim Verbraucher schnell den Eindruck, mit einer für Zahnersatz umfassend leistenden Zusatzversicherung brauche man sich beim Zahnarztbesuch, abgesehen vor der evtl. vorhandenen Angst, keine weiteren Sorgen mehr zu machen.
Die böse Überraschung trifft dann den Patienten volkommen unerwartet, wenn trotz Zahnzusatzversicherung hohe Eigenanteile zu zahlen sind. Selbst für Parodontose, der häufigsten Zahnerkrankung nach Karies, drohen Eigenanteile von mehreren hundert Euro pro Zahn.
Doch genau das droht bei den meisten Zahnzusatzversicherungen, die sich nur auf den Bereich des Zahnersatzes spezialisiert haben. Die Central Prodent erhielt z. B. auf Grund ihrer sehr guten Erstattungssätzen für Zahnersatz von „Stiftung Warentest“ die Bestnote „1,2“, jedoch leistet die Central Prodent nicht für die wirklich wichtigen Zahnbehandlungen, die über Zahnersatz hinaus gehen.
Moderne Zahnzusatzversicherung Vergleiche, die bequem von zu Hause aus über das Internet möglich sind und dabei den Interessent einen übersichtlichen Vergleich bieten, mit dem dieser beliebig „spielen“ und viele Tarife miteinander vergleichen kann, bietet ein ganzheitliches Bild.
Nur durch einen guten Versicherung Vergleich werden Zahnzusatzversicherungen den Laien transparent gemacht. Der Verbraucher erkennt bei guten Vergleichsrechnern wie vom Hamburger Versicherungsmakler Fairfekt GmbH unter der Führung von Martin Kiedrowski und Daniel Steinberger so nicht nur auf einen Blick, wofür Zahn Tarife leisten, sondern vor allem auch unter welchen Bedingungen. So verzichtet z. B. die CSS Zahnzusatzversicherung auf eine Begrenzung der erstattungsfähigen Rechnungsbeträge nach der achtmonatigen Wartezeit. Somit ist die CSS ganz anders zu bewerten als z. B. die Barmenia Zahnzusatzversicherung, die eine Begrenzung für die ersten vier Versicherungsjahre vorsieht, aber im „Finanztest“ genauso gut beurteilt wird wie die CSS Versicherung.
Bei einem gut programmierten Zusatzversicherung Vergleich werden auch die individuellen Umstände des Verbrauchers berücksichtigt. Sowohl die Zusatzversicherung Barmenia als auch die CSS Versicherung sind wirkliche Toptarife. Allerdings kommen diese für Personen, die bereits ernst zunehmende zahnärztliche Behandlungen hinter sich haben oder diesbezüglich ein Handlungsbedarf vom Zahnarzt festgestellt wurde, auf Grund der vorgeschalteten Gesundheitsprüfung nicht in Betracht. Als Alternative bietet sich die Universa dentprivat an, die im Finanztest jedoch etwas schlechter bewertet wurde als andere Zahn Tarife, die ähnlich leistungsstark sind.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Finanztest ersetzt nicht Versicherung Vergleich
Kategorien
Versicherungen
Tags
Zahnzusatzversicherung, Zahnzusatzversicherung Vergleich

Neueste Artikel

  • Bei einer Messe ist eine gute Vorbereitung wichtig
  • Bequem arbeiten in der Schweiz
  • Den Kindergartenbesuch rechtzeitig planen
  • Wunderschöne Fußbodenarten in attraktiver Holzoptik
  • Schöne Ferientage an der dänischen Nordsee

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

  • kostenloses Girokonto
  • Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.