Werbebecher: Mit einem Schluck die perfekte Werbung
19. Juni 2017Werbearten gibt es viele. Jede hat so ihre Vor- und Nachteile. Vor allem die großen Unternehmen wenden so gut wie alle Werbeformen an. Das bedeutet, dass sie nicht nur Werbung in Internet, was derzeit besonders beliebt ist, sondern auch in den Printmedien wie Tageszeitungen und Zeitschriften machen, ebenso wie Fernsehwerbung und Radiowerbung. Doch auch Außenwerbung in Form von Plakaten ist nicht wegzudenken. Gerne werden auch Werbegeschenke verteilt. Hier gibt es natürlich eine große Auswahl an verschiedenen Arten von Produkten. So lassen sich nicht nur Kugelschreiber und Feuerzeuge verschenken. Auch Werbebecher und Werbetassen sind sehr beliebte Werbegeschenke. Der Kunde, dem sie geschenkt werden, hat damit einen jeden Tag beim ersten Kaffee am Morgen oder beim abendlichen Teegenuss das Logo und den Schriftzug des Unternehmens im Auge. Daher ist seine Aufmerksamkeit gesichert. Viele Menschen mögen jedoch keine unkreativen Werbebecher, die lediglich den Namen des Unternehmens aufführen und sonst nichts. Ein wenig Kreativität wird von den Unternehmen bei der Gestaltung der Werbegeschenke schon erwartet. So sollten die Farben, sowohl Hintergrundfarbe des Bechers wie auch Schriftfarbe, gut aufeinander abgestimmt und gut leserlich sein. Hierbei spielt jedoch auch die Schriftart eine wichtige Rolle. Sie sollte so gestaltet sein, dass sie nicht 0815 ist, sondern etwas Besonderes aufzuweisen hat. Allerdings darf sie auch nicht zu ausgefallen sein, denn dies könnte die Seriösität des Unternehmens in Frage stellen. Man muss also den Spagat schaffen zwischen Kreativität und Seriösität. Nur dann kann der potentielle Kunde interessiert und nicht abgeschreckt werden vom Unternehmen, meist werden Werbeartikel kurz vor Weihnachten online kostengünstig bestellt.