Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Informationen über die gesetzliche Krankenversicherung

19. Januar 2018

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) gehört in Deutschland zum Sozialversicherungssystem und ist für Arbeitnehmer mit einem Bruttojahresentgelt unterhalb der Versicherungspflichtgrenze (2012: 50.850,- €) verpflichtend. Da sie unter anderem die kostenlose Familienversicherung mit einschließt, bietet sie grundlegenden Schutz auf einem gewissen, nach ihren eigenen Maßstäben essenziellen Niveau.

Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung

Der Leistungsanspruch innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung wird durch das Fünfte Sozialgesetzbuch festgelegt. Er gilt für alle Versicherungsnehmer gleich. Die Leistungen müssen zweckmäßig und ausreichend, dabei wirtschaftlich sein: Das notwendige Maß soll nicht überschritten werden. Dafür zahlen alle Mitglieder auch den gleichen Beitrag (allgemein 15,5 % vom Bruttoeinkommen, wovon der Arbeitgeber 7,2 % übernimmt).

Dennoch unterscheiden sich einzelne Kassen innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung durch zwei Wesensmerkmale: Sie können sowohl einen Zusatzbeitrag erheben als auch Überschüsse an ihre Mitglieder zurückzahlen und sie können Mehrleistungen anbieten. Ein Vergleich der unterschiedlichen Krankenkassen in der gesetzlichen Krankenversicherung zielt auf diesen Zusatzbeitrag ebenso wie auf die Mehrleistungen.

Die Bemessung der Beiträge richtet sich ausschließlich nach dem Einkommen der Versicherten, nicht wie in der privaten Krankenversicherung nach persönlichen Risiken wie dem Alter und dem Gesundheitszustand. Auch können die Beiträge nicht frei gewählt werden. Versicherungsnehmer können allenfalls zwischen verschiedenen Krankenkassen wählen und sich für diejenige mit den besten Mehrleistungen und möglichst ohne Zusatzbeitrag entscheiden. Anfang 2012 gab es in Deutschland noch 146 Kassen der GKV.

Vergleich gesetzliche Krankenversicherung

Wenn Versicherungsnehmer eine neue Krankenkasse wählen möchten, weil die bisherige beispielsweise einen Zusatzbeitrag erhebt, können sie innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung zwischen der AOK am Wohn- oder Beschäftigungsort, einer Ersatzkasse, der Knappschaft, der Betriebskrankenkasse oder auch der gesetzlichen Krankenversicherung des Ehepartners wählen.

Ein Vergleich wird vorrangig am Zusatzbeitrag festgemacht, die Mehrleistungen sind allerdings ebenso interessant. Diese sind sehr umfangreich und haben seit der Gesundheitsreform des Jahres 2009 noch erheblich zugenommen. So bieten Kassen der gesetzlichen Krankenversicherung heute Ernährungs- und Sportberatung, Prävention, Haushaltshilfen, häusliche Krankenpflege und Rehabilitation an. Einzelne Kassen der gesetzlichen Krankenversicherung unterscheiden sich hierin zum Teil erheblich.

Kategorien
Versicherungen
Tags
gesetzliche krankenkassen, gesetzliche krankenversicherung, vergleich

« Wer darf eine Riester-Rente abschließen? Die praktischen Küchenhelfer »

Comments are closed.

Neueste Artikel

  • Bei einer Messe ist eine gute Vorbereitung wichtig
  • Bequem arbeiten in der Schweiz
  • Den Kindergartenbesuch rechtzeitig planen
  • Wunderschöne Fußbodenarten in attraktiver Holzoptik
  • Schöne Ferientage an der dänischen Nordsee

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

  • kostenloses Girokonto
  • Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.