Artikelsammlung

deutschsprachige Artikelsammlung
  • Artikelsammlung kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Kundengeschenk Sonnencreme – zeigen Sie Verantwortung für Ihre Kunden!

26. März 2017

Wenn Sie Sonnencreme als Werbegeschenk wählen, dann haben Sie schon beim Kunden gepunktet. Sonnencreme ist ein kosmetisches Produkt, welches in jedem Haushalt zu finden ist. Der richtige Schutz ist entscheidend. Immer öfter trifft die Diagnose Hautkrebs Menschen, die im Traum nicht daran gedacht haben. Schon bei den ersten zarten Strahlen im Frühling, sollte man darum großen Wert auf Sonnenschutz legen. Besonders ist darauf zu achten, dass kleine Kinder immer mit Sonnencreme eingecremt werden. Schon die kleinsten Sonnenbrände in der Jugend können später fatale Folgen haben. Um dies zu vermeiden, ist die regelmäßige Anwendung von Sonnencreme erforderlich. Da das Produkt Sonnencreme einfach von jedem Menschen gebraucht wird, haben Sie hier leichtes Spiel. Ganz gleich, aus welcher Branche Sie kommen, oder wer Ihre Zielgruppe ist. Mit dem Verschenken des Artikels Sonnencreme zeigen Sie Verantwortung! Und genau dieser Aspekt kommt gut an. Nicht nur im heißen Süden sollte man die Sonnencreme im Gepäck haben. Überall dort, wo Menschen den Strahlen ausgesetzt sind, kann sie eingesetzt werden. Für Sie als Unternehmer bieten sich da natürlich Veranstaltungen an, die unter dem freien Himmel stattfinden. Hier sind Sie mit dem Werbeartikel Sonnencreme an erster Stelle. Auf die Tube können Sie Ihr Logo und Ihre persönliche Botschaft aufdrucken lassen. Dann schicken Sie Ihr Sonnen-Promotion-Team auf die Runde. Sie werden sehen, dass schon nach kurzer Zeit die Taschen geleert sein werden. Sonnencreme ist ein persönliches Produkt. Ob Kleinkinder, junge Menschen oder Erwachsene: Sonnencreme ist für jeden wichtig. Weiterer Pluspunkt für Sie: dieses ist ein Artikel, den man sich kaufen muss, bekommt man ihn nicht geschenkt. Das heißt für die Zielgruppe, hier habe ich gespart. Dieses Argument wird zusammen mit Ihrem guten Namen und der Sonnencreme immer in guter Erinnerung bleiben!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kundengeschenk Sonnencreme – zeigen Sie Verantwortung für Ihre Kunden!
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Sonnencreme

Kalender bedrucken: so machen Sie es effektiv

25. März 2017

Wie man womöglich in jedem Büro vorhandene Werbegeschenke Kalender bedrucken lässt, erfahren Sie hier. Ich sage nur: nichts leichter als das!

In fast jedem Büro gibt es sie: Werbeartikel Kalender. Ohne einen Kalender kann man sich etwa ein Büro eigentlich gar nicht mehr vorstellen. So beliebt diese Werbeartikel bzw. Werbegeschenke jedoch auch sind, gelten sie aber nur für eine bestimmte Zeit.

Womöglich bei keinen anderen Werbegeschenken empfiehlt es sich, die Werbeartikel Kalender am Ende des Jahres zu verschenken. Bei Kalendern ist es, bekannterweise, so ziemlich der optimale Zeitpunkt dafür. Aber nicht ausschließlich. In der Mitte des Jahres könnte man außerdem auch noch auf die Werbegeschenke Kalender zurückgreifen.

Besonders im Kleinformat kommen diese Kalender sehr gut bei den Kunden an. Was Sie da noch tun müssten, wäre, diese Kalender bedrucken zu lassen. Dann könnte man diese weiter an die Kunden verschenken.

Diese zwar für ein Jahr geltende, jedoch unverzichtbare Werbegeschenke muss man einfach haben. Bei dieser Art von Werbegeschenken kann man auch mit Sicherheit sagen, dass da immer Bedarf an Kalendern sein wird. Ganz egal, ob groß oder klein: bei Kalendern würde man immer eine Verwendung finden. Umso wichtiger ist es für einen Unternehmer, wie er seine Kalender bedrucken lässt. Schließlich werden diese direkt vor Augen seiner Kunden landen. Zwar sollte man auch bei den kleinen Kalendern ein paar Tipps beachten, bevor man Werbeartikel Kalender bedrucken lässt. Meistens jedoch werden diese Taschenkalender ganz schnell in den Taschen und Portemonnaies verschwinden. Dort werden Sie auch von den Kunden „gern“ vergessen. So etwa nach dem Motto: aus den Augen, aus dem Sinn.

Etwas anders sieht es bei größeren Kalendern aus. Will man diese Kalender bedrucken, sollte man auch mit Bedacht vorgehen. Meine eigene Erfahrung zeigt, dass viele Kalender zwei Lieblingsplätze im Büro haben. Klassisch auf einer Wand oder eben direkt auf einem Tisch vor dem PC. Beide Plätze würden ins Blickfeld der Kunden fallen. Wobei, ein Kalender auf dem Tisch es noch etwas leichter haben würde, als ein Kalender auf einer Wand. Wenn man also die Kalender bedrucken lässt, sollte man in Betracht ziehen, dass dieser Kalender jeden Tag angesehen wird. Ein sehr bewährtes, aber auch sicheres Werbemittel.

Um auf eigene Firma ein Mal mehr die Aufmerksamkeit zu ziehen, sollte man auch, wenn man Werbeartikel Kalender bedrucken lässt, etwas größeres Firmenlogo wählen. Zum Beispiel. Das steigert ungemein die Chancen, einmal in Erinnerung eines Kunden zu bleiben.

Will man Werbeartikel Kalender bedrucken lassen, dann greift man außerdem auch zu etwas grelleren Farben. Schließlich will man ja als Firma unter den vielen Zahlen im Kalender nicht „untergehen“. Außerdem trägt die grelle Farbe ihren guten Anteil dazu bei, schneller ins Auge zu fallen. Auf diese Weise werden Ihre Kunden jedes Mal an Ihre Firma erinnert.

Wie Sie sonst auf sich aufmerksam machen, können Sie schließlich mit Ihrem Firmenlogo erreichen. Man denkt sich einfach ein geeignetes Symbol als Zeichen der eigenen Firma aus. Wenn Sie damit die Kalender bedrucken lassen, wird sich das Symbol auch in den Köpfen Ihrer Kunden schnell einprägen.

Eine sehr beliebte und begehrte Geschenkidee ist zudem Einsatz privater Fotos. Damit einfach die Kalender bedrucken lassen. Ich denke, junge Generation weiß, was hier gemeint ist, und wird sich da auskennen.

Bei selbst noch so tollen Fotos würde jedoch eine Unterschrift bzw. ein Symbol auf einem Kalender toll aussehen. Das würde dem Kalender ein Hauch Style verleihen. Es gibt auch eine Reihe von Möglichkeiten, wie man am besten die Kalender bedrucken lassen sollte. Online-Anbieter überbieten sich mit Niedrigpreisen, so dass es wohl kaum ein Problem sein sollte, wenn man die Kalender bedrucken lässt.

Diese Werbegeschenke sind außerdem wirklich sehr leicht zu bekommen. Ich habe bereits ein paar Mal beobachten müssen, wie solche Kalender an die Kunden – etwa an Käufer in einem Geschäft – verteilt wurden. Ruckzuck waren alle Kalender weg.

Wenn man es etwas näher betrachtet, dann ist wohl auf jedem Werbeartikel ein Druck bzw. eine Gravur oder dergleichen zu sehen. Bei einem Werbeartikel kann man darauf nun wirklich nicht verzichten, ansonsten wäre ein Werbegeschenk vollkommen wertlos. Der Werbeartikel würde damit seine eigentliche Aufgabe, nämlich werben, nicht erfüllen. Deswegen ist es ja so wichtig, dass man Werbegeschenke, wie etwa Kalender bedrucken lässt.

Man kann dies mit demselben Anbieter vereinbaren und ebenfalls von ihm die Kalender bedrucken lassen oder den Kauf und den Druck trennen. Das heißt, bei einem Anbieter bestellen und bei dem anderen Anbieter die Werbeartikel Kalender bedrucken lassen. Meistens wird das Bedrucken der Kalender auch in der Serviceleistung mit angeboten. Online kann man das in den meisten Fällen sofort berechnen. In der Regel ist dieser Service, nämlich die Kalender bedrucken zu lassen, auch recht günstig.

Etwas handlichere Variante unter den Kalendern ist ein Timer. Auch auf einen Timer verzichtet man inzwischen sehr ungern in einem Büro. In vielen Fällen sind diese kleinen Kalender auch aus hochwertigem Leder. Meistens entscheiden sich viele Unternehmer dazu, diese hochwertige Hülle als Werbefläche zu benutzen, wenn Sie ihre Kalender bedrucken lassen. Diese Hülle vermittelt den Wert und steigert ein Mal mehr das Ansehen eines Unternehmens.

Überzeugen Sie Ihre Kunden, indem Sie in ihrer Erinnerung bleiben. Womit kann man das besser erreichen, als mit den Werbeartikeln. Werbegeschenke Kalender bedrucken zu lassen – das wäre etwa eine Möglichkeit, um auf sich aufmerksam zu machen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kalender bedrucken: so machen Sie es effektiv
Kategorien
Wirtschaft
Tags
Kalender

Enorme Beitragsunterschiede bei der Berufsunfähigkeitsversicherung

25. März 2017

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen. Für jeden, der arbeitet, sollte es zum Selbstverständnis gehören, das Risiko der Berufsunfähigkeit abzusichern. Doch auf der Suche nach der passenden Versicherung sollte man wachsam sein, denn es lauern große Unterschiede.

Anders als etwa bei der Kfz-Haftpflichtversicherung, wo jeder Versicherer im Grunde dasselbe versichert, gibt es bei der Berufsunfähigkeitsversicherung Unterschiede, auf die es zu achten gilt. Die Regelwerke sind nicht identisch und so sollten auch Preis und Leistung unter die Lupe genommen werden. Außerdem gibt es Unterschiede im Beitrag für Männer und Frauen. Frauen zahlen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung deutlich drauf. Mit Einführung der Unisex-Tarife gibt es jedoch auch ein Angebot, das für Männer und Frauen gleich ist. Wer aber auch in Bezug auf die Leistung auf Nummer sicher gehen will, macht also einen Versicherungsvergleich. Doch wer das allein durchführen will, der wird vermutlich resigniert aufgeben. Denn für den Verbraucher ist es praktisch unmöglich, den besten und günstigsten Anbieter herauszufinden. Denn dafür müssen Vertragstexte gelesen und Anträge gestellt werden und erst, wenn klar ist, welcher Versicherer zu welchen Konditionen und Ausschlüssen versichert, kann ein Vergleich gezogen werden.

Wer es bequemer haben möchte, der konsultiert einen unabhängigen Fachmann. Dies kann ein Versicherungsmakler oder Agent sein. Ihre Dienste sind in der Regel für den Kunden kostenlos. Wer hingegen für die unabhängige Meinung bezahlten würde, der beauftragt einen Versicherungsberater. Dieser arbeitet dann ausschließlich für den Verbraucher, denn es ist ihm verboten, Policen zu vermitteln. Makler und Agenten arbeiten auch für den Verbraucher. Da sie aber ihr Geld in Form einer Provision bei einer erfolgreichen Vermittlung verdienen, sind sie indirekt doch von den Versicherungsgesellschaften abhängig, denn sie sind ihre Brötchengeber. Mit anderen Worten: Dem Makler oder Agenten ist daran gelegen, dem Verbraucher ein Finanzprodukt zu empfehlen. Wer also mit der Zielstellung zu ihnen geht, ein bestimmtes Finanzprodukt, wie etwa eine Berufsunfähigkeitsversicherung, zu erwerben, der wird wahrscheinlich bestens bedient. Wer sie hingegen aufsucht, um den eigenen Versicherungsbedarf analysieren oder das bestehende Portfolio bewerten zu lassen, der wird sicherlich auch zu einem Abschluss eines Produktes bewegt werden. Doch auch das muss nicht heißen, dass es nicht im Dienste des Kunden geschehen ist. Denn schließlich sind die meisten Deutschen falsch versichert. Den Kontakt zu einem unabhängigen Makler in der Nähe erhält man über einen kostenfreien und unverbindlichen online Versicherungsvergleich.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Enorme Beitragsunterschiede bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
Kategorien
Versicherungen
Tags
berufsunfähig, Berufsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsversicherung, Versicherungsvergleich

Mit Visa Gold Steuern bezahlen

25. März 2017

Steuern muss jeder bezahlen. Manche müssen mehr bezahlen, andere haben kein Einkommen und deshalb etwas mehr Glück. Dennoch kommt man nicht um die Steuer. Diese muss an den Staat abgeführt werden. Die Höhe der Steuer hängt natürlich auch immer von der Höhe des Einkommens ab. Lesen »

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Mit Visa Gold Steuern bezahlen
Kategorien
Finanzen
Tags
Kreditkarte

Kreditkarten ohne Schufa und doch Visa Card schwarz

25. März 2017

Eine Visa Card schwarz zu haben, bedeutet für viele Menschen Luxus pur. Jedoch der Schein kann auch trügen, denn eine Visa Card schwarz kann mit den Kreditkarten ohne Schufa gleichgesetzt werden. Es ist schon fast eine Prepaid Kreditkarte, welche optisch wie eine normale Kreditkarte zur Verwendung gelangt. Eine Visa Card schwarz ist genauso eine Plastik Kreditkarte und wird mit diversen Oberflächenbehandlungen hergestellt. Sie ist hochgeprägt, verfügt über einen Gold Chip, auf der die Daten der Besitzer gespeichert sind, und dient als normales Zahlungsmittel. Mit der Visa Card schwarz sind auch Überweisungen, Bargeldbehebungen oder sonstige Einkäufe möglich. Von Visa gibt es in schwarzer Ausführung auch Kreditkarten ohne Schufa, welche besonders die Visa Card schwarz beinhaltet. Es werden diese auch an Arbeitslose oder Rentner ausgegeben, welche über kein hohes Einkommen verfügen. Trotzdem ist die Visa Card schwarz, wie die Kreditkarten ohne Schufa problemlos zu verwenden. Auch im World Wide Web können damit Zahlungen jederzeit getätigt werden. Damit man es besser verstehen kann, ist die Visa Card schwarz eine Kreditkarte, welche keine Schufa Abfrage benötigt. Es werden die Kreditkarten auch ohne Bonitätsprüfung ausgehändigt, da diese nur ein gewisses Limit zulassen. Sollte jemand ein Geschädigter der Schufa sein, kann die Benützung der Visa Card schwarz nur Vorteile bringen. So kann auch an diversen Bonusprogrammen teilgenommen werden und Rabatte bei Einkäufen sind auch jederzeit möglich. Mit den Kreditkarten ohne Schufa kann man Aufladungen tätigen, welche kein Limit voraussetzen. Jede Bank nimmt den Aufladungsvorgang vor und es brauchen auch keine Aktivierungsgebühren für die Kreditkarten ohne Schufa in Betracht gezogen werden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kreditkarten ohne Schufa und doch Visa Card schwarz
Kategorien
Finanzen
Tags
Kreditkarte

Wer macht Mode-Trends?

22. März 2017

In der Modeszene gibt es unterschiedliche Rollenverteilungen. Die einen entwerfen die Kleidung, die anderen präsentieren die Kleidung, dann gibt es solche, die die Stücke verkaufen und solche, die dafür verantwortlich sind, dass Kunden sie kaufen wollten. Das sind die Leute, die die Trends im Endeffekt machen. Zu diesen Schlüsselpersonen der Modewelt gehört in Deutschland Christine Arp, die Chefredakteurin der deutschen Vogue. Sie kann neue Modeentwicklungen an die Öffentlichkeit bringen und dazu verhelfen einen Trend loszutreten.

Bei ihrer Arbeit für die Vogue verfolgt Christine Arp nie nicht nur das Ziel eine anspruchsvolle Leserschaft zu erreichen, sonder sie arbeitet auch an einer Vision: Deutschland soll ein echtes Modeland werden.

Sie möchte, dass nicht nur etablierte Labels einen Platz auf Fashion-Shows und in Hochglanzmagazinen bekommen. Ihre Idee ist es, dass auch der Nachwuchs gefördert wird, denn ihrer Meinung nach liegt dort das Potenzial, dass für den Modestandort Deutschland so wahnsinnig wichtig ist.
Christine Arp beobachtet derzeit einen Generationswechsel in der Design-Szene und begrüßt dies. Laut Arp wächst gerade eine neue, sehr selbstbewusste Generation von Designern heran, die den Spagat zwischen auffälligen und tragbaren Entwürfen schaffen. Dies ist wichtig, um Käufer letztlich von sich zu überzeugen.

Zu Arps Favoriten der jungen Garde zählen Annelie Augustin, Odély Teboul, René Storck und Michael Sontag. Der letzte in der Reihe der genannte hatte auf der letzten Fashion Week vor einer guten Woche die Chance, die Veranstaltung mit seiner Kollektion für den Sommer 2012 zu eröffnen. Eine tolle Gelegenheit zu zeigen, was im Nachwuchs der Branche wirklich steckt.

Sicherlich muss sich in der Deutschen Modeszene noch einiges bewegen, bis sich Berlin mit Paris und Mailand messen kann. Doch so lange die Leute, die die für die Verbreitung von Modetrends verantwortlich sind, daran glauben, dass mehr in Deutschland steckt, so lange bleibt die Vision, das sich die deutschen Designer auf dem internationalen Markt durchsetzen können und Made in Germany auch in Sachen Mode ein Qualitätsmerkmal wird.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wer macht Mode-Trends?
Kategorien
Mode
Tags
beauty, fashion week, Lifestyle, Mode, trends, vouge

Unglaublicher Tätigkeitsbereich der Augenärzte Wien

15. März 2017

Die Augenärzte in Wien leisten einiges an sehr wertvoller Arbeit die nicht unterschätzt werden darf. Und diese beschränkt sich bei weitem nicht nur auf die Verschreibung von Brillen oder Kontaktlinsen. Denn in einer Augenarztpraxis wird bei weitem noch mehr behandelt, als nur diverse Fehlsichtigkeiten. Lesen »

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Unglaublicher Tätigkeitsbereich der Augenärzte Wien
Kategorien
Medizin
Tags
Augenarzt

Papiertapeten halten für alle das Richtige bereit

15. März 2017

Ist die Renovierung der eigenen vier Wände vorgesehen, kommt man irgendwann an den Punkt, an dem das Gestalten der Wände ein Thema wird. Die einfachste Variante ist hier natürlich das Streichen, viele entscheiden sich aber auch für das Tapezieren. Dafür benötigt man Tapete. In dieser Hinsicht stößt man auf ein riesiges Angebot. Das macht die Auswahl nicht gerade leicht. Tapeten gibt es in einfach, einfarbig, bunt, altmodisch und modern.

Bei seiner Suche wird man sehr häufig auf Papiertapeten treffen. Sie sind die bekannteste Tapetenart. Hier braucht man sich nicht zu fragen, ob man ein passendes Design finden wird. Die Produktpalette ist in dieser Kategorie derart breit gefächert, dass man auf alle Fälle das Richtige bekommt.

Beim Tapetenkauf spielt auch der Preis oftmals eine Rolle. Da ist man bei den Papiertapeten an einer guten Adresse. Für sie kann man wenig bezahlen, aber ebenfalls etwas mehr. Der Preis richtet sich nach dem gewählten Design und der gewünschten Ausführung. Es gibt durchaus Papiertapeten, die man zu einem Preis von ca. 7-10 Euro pro Rolle bekommt. Man kann außerdem in einer höheren Preisklasse suchen. Designertapeten werden gleichfalls aus Papier angeboten. Da können pro Rolle auch einmal um die 50 Euro fällig werden. Die Entscheidung wird schlussendlich danach fallen, welches Design zum Rest der Einrichtung passt.

Wer unter dem riesigen Angebot der Papiertapeten dennoch irgendwie nicht den richtigen Style finden kann, der hat auch die Möglichkeit, einfach eine einfarbige Tapete zu wählen und diese mit Wanddekorationen, wie Wandaufklebern, zu versehen. Dadurch wird es möglich, dass man seinen ganz eigenen Stil an die Wände bringt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Papiertapeten halten für alle das Richtige bereit
Kategorien
Bau & Renovierung
Tags
Papiertapete

Segelsport: nicht nur sich selbst vor Wind & Wasser schützen

15. März 2017

Im Wasser- und Segelsport ist Sicherheit ein sehr wichtiges und damit ein allgegenwertiges Thema. Der Erhalt des Lebens oder der Schutz vor Verletzungen und vor Schäden am eigenen Körper bzw. an denen der Besatzung oder der Passagiere steht über allem, was auch völlig richtig ist. Denn was wertvoll ist, das sollte man schützen. Und gibt es etwas Wertvolleres als die Gesundheit oder das eigene Leben? Eigentlich nicht. So werden zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, die im Ernstfall dafür sorgen, dass das Leben aller Passagiere eines Bootes oder eine Segelyacht nicht vorzeitig endet bzw. unbeschadet fortgeführt werden kann.

Beim Thema Sicherheit denkt man natürlich sofort an Rettungswesten, Rettungsboote, Feuerlöscher, Leuchtraketen, Rettungsringe usw. Doch es muss nicht immer ein Feuer, ein Überbordgehen oder das Sinken des Schiffes sein, was zu einem Drama mit Verletzten oder gar Toten führt. Es kann beispielsweise auch ein einfaches Ausrutschen an Deck, das Übersehen eines umher schwingenden Masts oder die falsche Bekleidung sein, was Tot, Verletzung oder Erkrankung nach sich zieht. Daher sollte man neben den schon erwähnten Sicherheitsmaßnahmen insbesondere auch für einen sicheren Stand durch geeignete Segelschuhe und für eine dem Wetter angemessene Bekleidung sorgen. Bei zu erwartenden Unwettern braucht man beispielsweise sog. Ölzeug, das einen vor Wind und Wasser schützt und einen so vielleicht vor einer hartnäckigen Lungenentzündung o.ä. bewahrt. Günstiges Ölzeug kann jeder im Internet oder in speziellen Segelläden kaufen.

Erfahrene Segel- und Yachtsportler wissen das natürlich. Für diese Personengruppe hat das Thema Sicherheit und Schutz auch kein Ende beim Personenschutz. Diese Basisschutzmaßnahmen sind für diese Leute selbstverständlich, weiter geht es mit dem Schutz am Boot oder an der eigenen Yacht. Da werden umfangreiche Sicherheits-und Schutzmaßnahmen ergriffen, um die „Schätze“ vor Beschädigungen oder Verwitterung zu schützen. Bestes Beispiel: Bootsfender in allen Formen und Farben rund um das Boot und am gesamten Anlegesteg.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Segelsport: nicht nur sich selbst vor Wind & Wasser schützen
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
schutz, segelsport, sicherheit

Ein echt kostenfreies Girokonto finden

14. März 2017

Der Begriff kostenlos ist zur Marketingfloskel verkommen. Längst nicht alles, was kostenlos heißt, ist auch kostenfrei. Nur der Blick ins Kleingedruckte und ein direkter Vergleich offenbart die Wahrheit.

Fast alle Banken bieten Girokonten an. Fast alle werben damit, dass es kostenlos sei. Doch bei näherem Hinsehen haben nur wenige Angebote das Label kostenfreies Girokonto verdient. Es gibt nämlich einige Fallen. Da kann das kostenlose Girokonto schnell zur Kostenfalle werden. Zu erst ist darauf zu achten, dass keine Kontoführungsgebühren erhoben werden. Denn häufig benötigt es ein regelmäßiges Einkommen oder einen Mindestumsatz, damit die Gebühren erlassen werden. Manche Konten bieten auch nur eine bestimmte Anzahl von Überweisungen an, die kostenfrei sind. Für alle weiteren werden Gebühren erhoben. Dann ist zu prüfen, ob eine kostenlose Giro- oder EC/Maestro-Karte zu dem Girokonto gehört. Und diese sollte das Abheben von Bargeld ebenfalls ohne Gebühren ermöglichen. Viele Banken haben kein eigenes Filialnetz und wenn auch keine Kooperation mit anderen Banken über die gemeinsame Nutzung von Bankautomaten besteht, können schnell hohe Kosten entstehen.

Auch ein Blick auf die Zinsen lohnt sich. Generell sind die Zinsen für Girokonten sehr gering. Ist das Konto doch auch nicht dafür gemacht, Ersparnisse gut zu verzinsen. Deshalb lohnt sich auch der Blick zu anderen Anlageformen. Das sogenannte Tagesgeld hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Das Tagesgeldkonto ermöglicht es dem Kunden, kleine oder größere Beträge von seinem Girokonto aus anzulegen, ohne einen festen Anlagevertrag abzuschließen. Beträge können dort bis zu 2,5 Prozent Zinsen bringen (Stand: 07/2011) und bei Bedarf wieder auf das Girokonto zurück überwiesen werden. Das Konto ist grundsätzlich kostenlos und Tagesgeld ist im Vergleich zu anderen Anlageformen sehr flexibel. Die Kombination Tagesgeldkonto und Girokonto empfiehlt sich also auf jeden Fall. Doch was beim Girokonto gilt, gilt auch für das Tagesgeld. Erst im Vergleich kann das beste Konto gefunden werden, nicht zuletzt weil dabei klar wird, was für Unterschiede es gibt, und man die Wahl treffen kann. Vor allem für Banktreue gilt: Auch mal zur Nachbarbank schauen und für Tagesgeld auch die Direktbanken anvisieren.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ein echt kostenfreies Girokonto finden
Kategorien
Finanzen
Tags
Finanzen, geld, Girokonto, Tagesgeld, tagesgeld vergleich, Tagesgeldkonto

« Previous Entries

Neueste Artikel

  • Bei einer Messe ist eine gute Vorbereitung wichtig
  • Bequem arbeiten in der Schweiz
  • Den Kindergartenbesuch rechtzeitig planen
  • Wunderschöne Fußbodenarten in attraktiver Holzoptik
  • Schöne Ferientage an der dänischen Nordsee

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

  • kostenloses Girokonto
  • Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • Juni 2020
  • April 2020
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.